Eduard Gabelsberger, geboren am 17.2.1861 in München, gestorben am 13.1.1950 in Diessen am Ammersee, studierte von 1878 an in der Antikenklasse an der Kunstakademie München (zum elektronischen Matrikelbuch) und war Schüler von Wilhelm von Diez. Anschliessend wurde er Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft und der Luitpoldgruppe (Münchner Schule).

   Abgesehen von seinen Reisen durch Europa (erwähnenswert sind hier die beiden längeren Augenthalte in Spanien um die Jahrhundertwende) lebte Eduard Gabelberger in seinem Heimatort Diessen am Ammersee. Im nach der Familie benannten Gabelsbergerhaus im Ortskern von Diessen hatte er auch sein Atelier.