Die Sammlung zeichnet durch eine Vielfalt von Sujets aus: sie enthält Landschaftsmalerei mit Motiven aus dem bayerischen Voralpenland und Heimatkunst ebenso wie Ansichten spanischer Landschaften und Genrebilder, Blumenstilleben und Interieurmalerei. Zur Illustration folgen hier einige Beispiele. |
||||||
![]() |
LandschaftsmalereiDie Sammlung enthält zahlreiche Motive aus dem bayerischen Voralpenland, wie z.B. die nebenstehende Ansicht des Ammersees. Es handelt sich hier übrigens um das letzte Bild des Künstlers. Weitere Bilder zeigen Ansichten typischer Bauernhäuser, Hütten sowie des Ammersees und Landschaften in der Umgebung. Erwähnenswert sind auch die zahlreichen Ansichten verschneiter Landschaften und Häuser. |
|||||
![]() |
SpanienbilderEduard Gabelsberger unternahm zwei längere Reisen nach Spanien; er hielt sich für längere Zeit in Barcelona und in Andalusien auf. Während seiner Spanienaufenthalte entstanden zahlreiche Ansichten von Städten und Landschaften, Genrebilder, aber auch einige Aquarelle. Das nebenstehende Bild ist eine Ansicht Granadas aus dem ersten Spanienaufenthalt des Künstlers Ende des 19. Jahrhunderts. Es handelt sich um ein Stadtviertel in Granada auf einem Hügel gegenüber der Alhambra, das vor allem durch die maurische Architektur auffällt. |
|||||
![]() |
AkademiearbeitVon 1878 an studierte Eduard Gabelsberger in der Antikenklasse an der Kunstakademie in München. Das nebenstehende Bild ist seine Abschlussarbeit an der Akademie. |